Zukunftsforum PfännerhallGalerie

Navigation überspringen
  • Geiseltalsee
  • Kulturhistorisches Umfeld
 

Zukunftsforum Pfännerhall

17.09.2008
  • Herr Schmitz, Herr Geithner und Dr. Tropp im Gespräch (v.l.n.r.)
  • Frau Lehmann am Stand von Geiseltalsee.de
  • die Technik wird aufgebaut
  • die ersten Besucher kommen
  • der Saal war komplett gefüllt
  • man wartete auf die Eröffnung
  • Dr. Tropp bei der Eröffnung
  • Minister Bullerjahn bekräftigte un seiner Rede das Interesse des Landes am Geiseltalsee
  • Herr Lehmann vertrat den Saalekreis
  • die Podiumsdiskussion mit Herrn Lehmann, Herrn Bullerjahn, Herrn Dr. Tropp, Herrn Schmitz, Frau Niewiadoma und Herrn Keller (v.l.n.r.)
  • ein reger Ausstausch von Meinungen fand bei der Podiumsdiskussion statt
  • die Technik überzeugte
  • Grundschüler aus Klobikau überreichen Frau Niewiadoma ein Bild
  • Grundschüler aus Klobikau überreichen Herrn Keller ein Bild
  • Grundschüler aus Klobikau überreichen Herrn Schmitz ein Bild
  • zur Erinnerung eine Kohle
  • in der Pause konnte man in einer Halle verschiedene Projekte entdecken
  • Foto-Ausstellung von Gabi Damnig
  • Wasserproben konnte man chemisch untersuchen
  • der Anglerverein stellt sich vor
  • eine Eisenbahn war aufgebaut
  • interessantes Innenleben
  • Petra Vogel von der DLRG klärte über Sicherheit der Bevölkerung bei der Nutzung des Geiseltalsees auf
  • Herr Hirsch vom Interessen- und Förderverein Geiseltalsee e.V. warb für eine weiteren Ausbau der touristischen Strukturen unter Geiseltalsee.de
  • Fr. Dr. Patz beschrieb die Arbeit der Pfännerhall

Zurück

Navigation überspringen
Sachsen-Anhalt-Tourismus • Saale-Unstrut-Tourismus
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt